Erste Hilfe FIT - Schule 2020/21
Auch im Schuljahr 2020/21 wurde unsere Schule auf Grund unserer Aktivitäten als Erste-Hilfe-Fit-Schule ausgezeichnet.
MINT-Gütesiegel 2020 - 2023
Als einer von nur sechs Mittelschulen im Waldviertel wurde unserer Schule das MINT-Gütesiegel (Qualität im Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) nun schon zum zweiten Male verliehen.
Mehr dazu siehe: https://www.mintschule.at/
Da es coronabedingt keine offiziellen Übergabe der Auszeichnung geben kann, folgt eine Videobotschaft des Bildungsministers.
Wien, Dezember 2020
Bewegte Schule 2020 - 2023
Mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" wurde die Mittelschule Weitra für die gesetzten Aktivitäten ausgezeichnet
März 2020
Erste Hilfe FIT - Schule 2019/20
Auch im Schuljahr 2019/20 wurde unsere Schule auf Grund unserer Aktivitäten als Erste-Hilfe-Fit-Schule ausgezeichnet.
Gütesiegel Berufsorientierung 2019 - 2022
Nur 33 Mittelschulen in ganz NÖ wurden 2016 mit dem Gütesiegel Berufsorientierung durch die Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet. Unsere Schule ist eine davon!
zum Bericht...
St. Pölten, 17.05.2019
Sportgütesiegel 2019-2022
Im Rahmen eines Festaktes wurde unserer Schule das Schulsportgütesiegel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Gold verliehen.
Biedermannsdorf, 27.02.2019 (Verleihung)
Erste Hilfe FIT - Schule
Auch 2018/19 wurde unsere Schule als Erste-Hilfe-Fit-Schule ausgezeichnet.
Gesunde Schule 2018
Abermals wurde unsere Schule als "Gesunde Schule" durch das Land NÖ ausgezeichnet.
Grafenegg, 24.10.2018
SCHULE. LEBEN. ZUKUNFT.
Im Rahmen eines Festaktes im Schloss Grafenegg wurde unsere Schule durch das Land Niederösterreich ausgezeichnet. Wir erhielten diese Auszeichnung für unser Engagement bei der Gestaltung der Räumlichkeiten der schulischen Nachmittagsbetreuung.
Grafenegg, Jänner 2018
Erste Hilfe FIT - Schule
Auch 2017/18 wurde unsere Schule als Erste-Hilfe-Fit-Schule ausgezeichnet.
MINT-Gütesiegel
Als eine von nur fünf Mittelschulen aus Niederöstereich wurde unsere Schule mit dem MINT-Gütesiegel (Qualität im Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausgezeichnet.
Bericht über die Verleihung...
Wien, 02. Mai 2017
eEducation Expert.Schule
Für unsere Bemühungen um die Verbesserung von Lernprozessen durch den Einsatz elektronischer Medien erhielten wir durch das Bundesministerium für Bildung die Auszeichnung als "eEducation Expert.Schule"
Bewegte Schule
Mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" wurde die Mittelschule Weitra für die gesetzten Aktivitäten ausgezeichnet
Umwelt.Wissen.Schule 2016
Seit Herbst 2016 gehört unsere Schule dem Kreis der "Umwelt.Wissen.Schulen" an.
Gesunde Schule 2016
Auch 2016 wurde unsere Schule wieder als "Gesunde Schule" durch das Land NÖ ausgezeichnet.
Grafenegg, 08.11.2016
ECDL-Testcenter 2016/17
Auch im Schuljahr 2016/17 ist unsere Schule Testcenter für den Europäischen Computerführerschein (ECDL).
Erste Hilfe FIT - Schule
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Erste-Hilfe-Kurse absolviert haben, das Lehrerteam an einer Erste-Hilfe-Fortbildung teilgenommen hat und auch sonst Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit gesetzt wurden, erhielt unsere Schule die Auszeichnung als "Erste Hilfe FIT -Schule".
Auszeichnung für Kulturkooperation 2016
Für die Kulturkooperation mit der Waldviertel Akademie wurde unsere Schule abermals durch die Frau Bundesministerin ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und danken zugleich unserem Kooperationspartner für die gute Zusammenarbeit!
Wien, Juni 2016
Gütesiegel Berufsorientierung 2016 - 2019
Nur 25 Schulen in ganz NÖ wurden 2016 mit dem Gütesiegel Berufsorientierung durch die Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet. Unsere Schule ist eine davon!
zum Bericht...
St. Pölten, 19.05.2016
Addvantage 2016
Für unserer Aktivitäten im Bereich Englisch (insb. KET - "Key English Test") wurde auch im Schuljahr 2015/16 unsere Schule durch das British Council ausgezeichnet:
MEMBER OF THE BRITISH COUNCIL EXAMS PARTNERSHIP PROGRAMME
Wien, April 2016
ECDL-Testcenter 2015/16
Auch im Schuljahr 2015/16 ist unsere Schule auch Testcenter für den Europäischen Computerführerschein (ECDL).
Auszeichnung für Kulturkooperation 2015
Für die Kulturkooperation mit der Waldviertel Akademie wurde unsere Schule durch die Frau Bundesministerin ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und danken zugleich unserem Kooperationspartner für die gute Zusammenarbeit!
Wien, Juni 2015
Addvantage 2015
Für unserer Aktivitäten im Bereich Englisch (insb. KET - "Key English Test") wurde unsere Schule durch das British Council ausgezeichnet:
MEMBER OF THE BRITISH COUNCIL EXAMS PARTNERSHIP PROGRAMME
Wien, Juni 2015
"Mach' was draus!" 2015
Dank und Anerkennung beim Projektwettbewerb 2015
Gesunde Schule 2015
Auch 2015 wurde unsere Schule wieder als "Gesunde Schule" durch das Land NÖ ausgezeichnet.
Zwettl, 25.03.2015
ECDL-Testcenter 2015
Seit dem Schuljahr 2014/15 ist unsere Schule auch Testcenter für den Europäischen Computerführerschein (ECDL).
Sportgütesiegel 2014-2017
Im Rahmen eines Festaktes wurde unserer Schule das Schulsportgütesiegel des BMUKK in Silber durch Frau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav verliehen.
Biedermannsdorf, 24.02.2014 (Verleihung)
Energy Globe Award 2014
Als eine von nur drei Bildungseinrichtungen aus ganz NÖ war unsere Schule für den "Energy Globe Award" nominiert. Leider reichte es nicht für die höchste Auszeichnung, diese ging an die Fa. Kastner in Zwettl.
St. Pölten, 22.04.2014
Gesunde Schule 2014
Erstmals wurde unsere Schule als "Gesunde Schule" durch das Land NÖ ausgezeichnet.
St. Pölten, 24.02.2014
Auch in diesem Jahr wurde unsere Schule für die Aktivitäten im Bereich KET ("Key English Test")
durch das British Council ausgezeichnet:
MEMBER OF THE BRITISH COUNCIL EXAMS PARTNERSHIP PROGRAMME 2014
Wien, Februar 2014
Gütesiegel Berufsorientierung
Nur 14 Schulen in ganz NÖ wurden 2013 mit dem Gütesiegel Berufsorientierung durch die Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet. Unsere Schule ist eine davon!
zum Bericht...
St. Pölten, 19.06.2013
DANK und ANERKENNUNG für die Mittelschule Weitra
beim
NÖ Schulsport Gütesiegel 2012/2013
St. Pölten, Mai 2013
Sonderpreis - Verband der Chemielehrer Österreichs
Unsere Schule nahm - unter Leitung von Dipl.-Päd. Johann Schuster - am Projektwettbewerb des VCÖ (Verein der Chemielehrer Österreichs) teil. Mehr als 200 europäische Schulen reichten innovative Beiträge ein. Mit dem Projekt „Sonne und Glas“ konnte unsere Schule einen der mit 700 Euro dotierten Sonderpreise gewinnen.
Wieselburg, 4. April 2013
Auch in diesem Jahr wurde unsere Schule für die Aktivitäten im Bereich KET ("Key English Test")
durch das British Council ausgezeichnet:
MEMBER OF THE BRITISH COUNCIL ADDVANTAGE PARTNERSHIP PROGRAMME
Wien, Februar 2013
SCHULE. LEBEN. ZUKUNFT.
Im Rahmen eines Festaktes im Schloss Grafenegg wurde die Mittelschule Weitra am 20. Nov. 2012 durch das Land Niederösterreich ausgezeichnet. Wir erhielten diese Auszeichnung für unser Engagement in der Region und unsere starke Verankerung in den Gemeinden und in der Gesellschaft.
St. Pölten, November 2012
Auf Grund unserer Aktivitäten im Bereich KET ("Key English Test")
wurde die Mittelschule Weitra vom British Council ausgezeichnet:
Member of the British Council Exams Partnership Programme 2012
zur Urkunde...
Wien, Juni 2012
DANK und ANERKENNUNG für die HS Weitra
beim
NÖ Sportgütesiegel 2011
St. Pölten, Mai 2012
Urkunde für die Teilnahme der HS Weitra
am
Kunstprojekt Kopfsalat
zum Bericht...
Weitra, 10. Jänner 2011
Erfolgreiche Teilnahme der HS Weitra
beim
Premium School Award 2010
St. Pölten, 5. Mai 2010
DANK und ANERKENNUNG für die HS Weitra
beim
NÖ Sportgütesiegel 2009
St. Pölten, Mai 2010
Bewegungs- und sportfreundlichste Schule Österreichs
Die Verleihung des Titels
"Bewegungs - und sportfreundlichste Schule Österreichs"
fand am 12.01.2005 im Rahmen eines Festaktes an der Universität in Innsbruck statt.
Übergabe der Auszeichnung und des Preises durch
BM Elisabeth Gehrer an
HD OSR Franz Millner
HOL Christian Skoll und
HL Bernhard Bachofner.
Top Schule
Beim Wettbewerb "Top Schule 2001" konnte die Hauptschule Weitra den hervorragenden 2. Platz belegen.
Insgesamt haben 307 Schulen teilgenommen.